Geschwisterkinderwagen

Zwillingskinderwagen und Geschwisterkinderwagen werden öfters als Synonyme verwendet.
Das stimmt im Prinzip auch, denn bei Beiden können 2 Kinder gleichzeitig transportiert werden.
Der Unterschied jedoch ist, dass bei einem Geschwisterwagen 2 Kinder unterschiedlichen Alters mit dem jeweiligen passenden Sitzaufsatz transportiert werden können.
Das bedeutet, dass neben einem Sportsitz auch eine Babywanne montiert werden kann.
Ob jetzt die zwei Sitze neben- oder hintereinander sitzen kommt darauf an, für welchen Hersteller du dich entscheidest und wie viel Platz du im Alltag hast.
HINWEIS: Einige Geschwisterkinderwagen sind wie der Hauck Duett 2* sehr kompakt designt, sodass die Sitze meistens hintereinander oder sogar aufeinander angeordnet sind. Das hat jedoch den Nachteil, dass du nicht beide Kinder im Blick hast und das rein- und rausheben des untersten Kindes ist meistens nicht ganz so einfach.
Ein Tandem Geschwisterkinderwagen ist wesentlich weniger Breiter als ein Geschwisterwagen bei dem die Kinder nebeneinander sitzen.

Bei vielen Geschwisterwägen gibt es auch die Möglichkeit ihn erst als Einzelwagen zu benutzten und wenn dann das 2. Kind auf der Welt ist, kann man ihn mit einem Erweiterungsset bzw. separaten Babywanne in einen Geschwisterwagen umgestalten.
Vor- & Nachteile Geschwisterkinderwagen

Die beliebtesten Geschwisterkinderwagen
Damit du schnell und einfach deinen perfekten Geschwisterwagen findest, zeige ich dir hier die beliebtesten Geschwisterkinderwagen.